Hauptmenü

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über das Programm
  • Themen
  • Sprachmentorinnen und Sprachmentoren
Navigation überspringen
  • Infomaterial
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Instagram

Zum Schließen ESC drücken. ALT+ESC (Windows) bzw. OPT+ESC (Mac) bringt den Fokus zurück zur Menüschaltfläche.

Navigation überspringen
  • laskita-sachsen.de
  • Themen
  • Thematische Beiträge
© Julia Schöpe

Impuls

vom 05.06.2025

„Lasst uns zusammen zu Hause lesen“
Bücherbeutel als Methode der Sprachbildung in Familien

Im Landesprogramm wurden fünf neue Bücherbeutel entwickelt, die sofort in Kindergärten, Horten und in der Kindertagespflege zum sprachförderlichen Einsatz kommen können. Anliegen …

weiterlesen
© Vogtland

Impuls

vom 28.04.2025

Bücher erlebbar machen
Eine Buchvorstellung von Fränze Köppel-Zavrtak

Um Kinder für Geschichten und Bücher zu begeistern, braucht es nicht nur eine vorlesende Person, die ebenso wie die Kinder in die Geschichte eintaucht und die Begeisterung für das …

weiterlesen

Impuls

vom 25.02.2025

Zähne sind wie Perlen- kostbar und einzigartig wie jedes Kind

Die Koordinierungsstelle arbeitet mit der Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege des Freistaates Sachsen e.V. (LAGZ) zusammen und profitiert von der langjährigen Erfahrung …

weiterlesen
© SLfG

Impuls

vom 29.01.2025

Selbsteinschätzungsbogen - Alltagsintegrierte Sprachbildung und Mundgesundheit?

Ein Fragebogen für Kinderkrippen, Kindergärten, Horte und Kindertagespflegepersonen.   Wo stehen wir als Kindertageseinrichtung in den Handlungsfeldern alltagsintegrierte …

weiterlesen
© Duncan Sanchez - unsplash

Aus der Praxis

vom 15.08.2024

Die Hornisse
Sprachanlass in der Kita / Eine Bildungsgeschichte von Claudia Zäh

Erzieherin in einer Kita zu sein ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Mit viel Herz schreitet man als KinderGÄRTNERIN durch diese Welt und sammelt, eben mal so im Vorbeigehen, …

weiterlesen
© SLfG

Impuls

vom 01.08.2024

Bei schönem Sommerwetter die Natur als Sprachraum entdecken

Die sechswöchigen Sommerferien sind im Freistaat Sachsen nun zu Ende. Mit dem neuen Schuljahr beginnt für zahlreiche Kinder ein neues Kapitel in ihrem Leben und ein bewährter …

weiterlesen
© pressfoto_freepik

Impuls

vom 26.06.2024

Nächste Station, następna stacja, další stanice*: Sommerferien!

Zahlreiche Schulkinder fiebern bereits seit Wochen den Sommerferien entgegen. Nun ist es soweit – die Ferienzeit hat begonnen. Die Kinder verbringen ihre Sommerferien so …

weiterlesen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Stellenbörse
  • Kontakte
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern

Copyright 2025 Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. Alle Rechte vorbehalten.