Über das Programm

Das Landesprogramm alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen aus Kinderkrippe, Kindergarten, Kindertagespflege und Hort. Ziel des Programms ist, die sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung zu stärken und dabei insbesondere pädagogische Fachkräfte thematisch zu begleiten und bedarfsgerecht fortzubilden.

Mit dem Landesprogramm möchten wir erreichen, dass jedes Kind, jede Einrichtung und jede Kindertagespflegestelle von den Angeboten der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung profitiert. Pädagogische Fachkräfte sollen aus einer breiten Palette an gestuften Angeboten diejenigen auswählen können, die sie bei ihrer Bildungsarbeit wirklich benötigen.

Dr. Nicole Wolfram, Referatsleiterin Kindertagesbetreuung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus.