um zu Ihrer zuständigen Sprachmentorinnen und Sprachmentoren zu gelangen.
Landratsamt Zwickau
Jugendamt
Königswalder Straße 18
08412 Werdau
Erfahren Sie mehr über die Angebote des Programms und wenden Sie sich dafür gerne an folgende Ansprechpersonen:
Landratsamt Vogtlandkreis
Jugendamt
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Postplatz 5
08523 Plauen
www.vogtlandkreis.de
sprachmentoren@vogtlandkreis.de
Erfahren Sie mehr über die Angebote des Programms und wenden Sie sich dafür gerne an folgende Ansprechpersonen:
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Jugendamt, Referat Präventiver Kinderschutz
Schlosshof 2-4
01796 Pirna
sprachmentoren@landratsamt-pirna.de
Erfahren Sie mehr über die Angebote des Programms und wenden Sie sich dafür gerne an folgende Ansprechpersonen:
Der Landkreis Nordsachsen nimmt vorerst, im aktuellen Förderzeitraum, nicht am Landesprogramm alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen teil.
Bitte besuchen Sie den Bereich zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder wenden Sie sich mit Ihren Fragen an die Mitarbeitenden der Koordinierungsstelle.
Landratsamt Mittelsachsen
Abteilung Jugend und Familie
Referat Kindertagesbetreuung und Förderung
Besucheranschrift: Am Landratsamt 3, 09648 Mittweida
Postanschrift: Frauensteiner Straße 43, 09599 Freiberg
Erfahren Sie mehr über die Angebote des Programms und wenden Sie sich dafür gerne an folgende Ansprechpersonen:
Stadtverwaltung Leipzig
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Abteilung Kindertageseinrichtungen
Sachgebiet Sprachmentoring 51.63
Ratzelbogen / Kiewer Str. 1-3
04209 Leipzig
Erfahren Sie mehr über die Angebote des Programms und wenden Sie sich dafür gerne an folgende Ansprechpersonen:
Landratsamt Meißen
Kreisjugendamt
Loosestraße 17/19
01662 Meißen
Erfahren Sie mehr über die Angebote des Programms und wenden Sie sich dafür gerne an folgende Ansprechpersonen:
Der Landkreis Leipzig nimmt vorerst, im aktuellen Förderzeitraum, nicht am Landesprogramm alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen teil.
Bitte besuchen Sie den Bereich zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder wenden Sie sich mit Ihren Fragen an die Mitarbeitenden der Koordinierungsstelle.
Der Landkreis Görlitz nimmt vorerst, im aktuellen Förderzeitraum, nicht am Landesprogramm alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen teil.
Bitte besuchen Sie den Bereich zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder wenden Sie sich mit Ihren Fragen an die Mitarbeitenden der Koordinierungsstelle.
Der Landkreis Bautzen nimmt vorerst, im aktuellen Förderzeitraum, nicht am Landesprogramm alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen teil.
Bitte besuchen Sie den Bereich zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder wenden Sie sich mit Ihren Fragen an die Mitarbeitenden der Koordinierungsstelle.
Der Erzgebirgskreis nimmt vorerst, im aktuellen Förderzeitraum, nicht am Landesprogramm alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen teil.
Bitte besuchen Sie den Bereich zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder wenden Sie sich mit Ihren Fragen an die Mitarbeitenden der Koordinierungsstelle.
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Kindertagesbetreuung | Geschäftsbereich Bildung, Jugend und Sport
Jessener Straße 40a
01257 Dresden
Erfahren Sie mehr über die Angebote des Programms und wenden Sie sich dafür gerne an folgende Ansprechpersonen:
Stadtverwaltung Chemnitz
Jugendamt
Bahnhofstraße 53
09111 Chemnitz
Erfahren Sie mehr über die Angebote des Programms und wenden Sie sich dafür gerne an folgende Ansprechpersonen: