Beitrag vom

Die Koordinierungsstelle des Landesprogramms stellt sich vor

© SLfG

Die im Rahmen des sächsischen Landesprogramms alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen wurde die Koordinierungsstelle eingerichtet und nahm am 1. Juli 2023 offiziell ihre Tätigkeit auf. Als wichtige Schnittstelle zwischen allen Programmteilnehmenden befindet sich diese in Trägerschaft der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) und des Zentrums für Forschung, Weiterbildung und Beratung an der ehs Dresden gGmbH (ZFWB).

Seit dem 1. September wird das von Aileen Völlger (ZFWB) wissenschaftlich begleitete Team durch zwei Mitarbeiterinnen auf Seiten der SLfG – Alvia Killenberg (Projektleitung) und Marta Bukowska-Bosse (Projektassistenz) – verstärkt. Weitere Teammitglieder, darunter eine zweite Leitungsperson sowie Koordinatorinnen und Koordinatoren als Ansprechpersonen für die jeweiligen Landkreise / Kreisfreien Städte Sachsens, kommen im Oktober/November 2023 hinzu.

Zurück zur Newsübersicht