Beitrag vom
Am 06.02.2025 fand erstmals ein landkreisübergreifendes Reflexionstreffen mit den Sprachmentorinnen und Sprachmentoren der Landkreise Zwickau, Chemnitz und Vogtland im Landratsamt Plauen statt. Unter professioneller Anleitung von Julia Mende und György Vass, Projektkoordinatorin und -koordinator der Koordinierungsstelle des Landesprogramms alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen, haben sich die Anwesenden über die aktuellen Herausforderungen und Erfolge ihrer bisherigen Arbeit in der Kindertagesbetreuung ausgetauscht. Zu den insgesamt neun Sprachmentorinnen und -mentoren kamen die Fachberaterinnen und der Sachgebietsleiter der Wirtschaftlichen Jugendhilfe zum Reflexionstreffen hinzu und zeigten damit die gelebte Praxis der engen Zusammenarbeit im Vogtlandkreis. Die Anwesenden nutzten das Treffen, um bewährte Praktiken und Methoden zur Unterstützung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung von Kindern zu teilen. Ganz im Sinne des „Good Practices“ konnten wertvolle Impulse für die eigene Arbeit mitgenommen werden.
Ein besonderer Moment und eine herrliche Idee seitens der vogtländischen Sprachmentorinnen und -mentoren war es, ihre Geschichte und die Arbeit im Landkreis unter Verwendung einer Erzählschiene vorzustellen. Liebevoll gestaltete und bemalte Figuren schilderten den Anwesenden die bisherige Arbeit des Teams und machten die Verwendung der Erzählschiene greifbar.
So fand diese Methode bereits Einzug in die Praxis der vogtländischen Kindertagesbetreuung. Sprachmentorin Claudia Zäh gestaltete gemeinsam mit Kindertagespflegepersonen eine Erzählschiene im Rahmen eines Netzwerktreffens. Zusammen tauschten sie sich über alltagsintegrierte Sprachbildung und die sprachförderliche Wirkung dieser Methode aus.
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden zum Reflexionstreffen waren durchweg positiv und eine gelungene und voller Anregungen bespickte Veranstaltung ging viel zu schnell vorbei. Alle äußerten den Wunsch in regelmäßigen Abständen den Austausch weiter zu intensivieren.
Wir freuen uns auf das nächste Wiedersehen!
Euer Team Vogtland